Schutzplatten für das Terminal 6 des John F. Kennedy Airports in New York
Der John F. Kennedy Airport, der größte der drei New Yorker Flughäfen, ist einer der wichtigsten Knotenpunkte der USA. Im Zuge von umfangreichen Umbaumaßnahmen fand der Neubau des Terminal 6 des Flughafens statt. Der Bau des Terminals, das nach Fertigstellung auch deutsche Fluggesellschaften beheimaten wird, dauert voraussichtlich noch bis 2028.
Beim Schutz der kritischen Bereiche setzten die Planer dabei auf Hochleistungsbeton „Made in Germany“. Auf rund 3.500 m2 wurden 64 mm dünne DUCON-Schutzplatten verbaut, die Gäste im Falle eines terroristischen Angriffs gegen Explosion schützen sollen. Die Herstellung erfolgte in Form von Halbfertigteilplatten, die auf der Baustelle zur Aufnahme der statischen Lasten im Betrieb mit eine Leichtbeton-Schicht ergänzt wurden.
Die Produktion der Elemente erfolgte in Deutschland. Die Teile wurden im Fertigteilwerk in Seecontainer geladen und mit dem Schiff nach New York transportiert. Trotz des langen Transportwegs konnte durch den Einsatz der dünnen DUCON-Platten gegenüber einer klassischen Stahlbeton-Lösung eine große Menge Material, Energie und CO2 gespart werden.
Projektdaten:
- Ausführungszeitraum: 2023
- Schutzplatten als Halbfertigteile mit einer Bauteildicke von 64 mm
- 974 Elemente mit einer Gesamtfläche von ca. 3.500 m2

Sprechen Sie uns gerne an!
Sollten Sie weitere Fragen zur DUCON-Technologie haben, beantworten wir Ihnen diese gerne telefonisch oder per E-Mail.
Deutschland & Europa
T +49 6151 30724-0
info@ducon.eu
Nord Amerika
Phone: +1-212-498-7111
info@ducon-usa.com