Filigrane Vordachkonstruktion für denkmalgeschütztes Gebäude
Die sibobeton als Teil der Firmengruppe August Oppermann ist tief verwurzelt im Bau- und Betongewerbe. Beim Umbau eines ehemaligen Gasthauses zur Erweiterung des Firmen-Standorts in Hann. Münden sollte daher der Werkstoff Beton in der neuen Erscheinung des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes aufgenommen werden. Da für den neuen Vorbau gleichzeitig filigrane Bauteile gewünscht waren, fiel die Wahl auf DUCON.
Die beiden Vordachkonstruktionen bestehen jeweils aus drei bis vier aufrecht stehenden Wandplatten und einer Deckenplatte. Die aufrecht stehenden Wandelemente sind lediglich 75 mm dünn bei einer Elementlänge von bis über vier Meter. Zur Verbindung der Elemente untereinander sind zudem in den dünnen Teilen stirnseitig Gewindestangen einbetoniert. Die Deckenplatten weisen eine Bauteilstärke von 75 bis 100 mm auf, wobei zur Entwässerung oberseitig ein Gefälle und an den drei von der Gebäudewand abgewandten Seiten eine umlaufende Aufkantung vorgesehen wurde. Bei der Montage wurden dann die Gewindestangen an der Oberseite der aufrechten Elemente in entsprechende Öffnungen in den Deckenelementen eingefädelt und diese Aussparungen anschließend vermörtelt.
Seit der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme bilden die filigranen DUCON-Bauteile eine moderne Ergänzung zur Erscheinung des Gebäudes und geben ihm einen zu dem aus der Betonbranche stammenden Bauherrn passenden Charakter.
Projektdaten:
- Ausführungszeitraum: 2023 (Fertigstellung Gesamtmaßnahme 2024)
- Wand- und Deckenelemente mit einer Bauteildicke von 75-100 mm
- 12 Elemente mit einer Gesamtfläche von ca. 80 m2

Sprechen Sie uns gerne an!
Sollten Sie weitere Fragen zur DUCON-Technologie haben, beantworten wir Ihnen diese gerne telefonisch oder per E-Mail.
Deutschland & Europa
T +49 6151 30724-0
info@ducon.eu
Nord Amerika
Phone: +1-212-498-7111
info@ducon-usa.com