Glossar
Brückenverstärkung

Brückenverstärkung

Die deutsche Infrastruktur ist marode und benötigt eine Revitalisierung.

Von den ca. 40.000 Autobahn- und Bundestraßenbrücken sind aktuell (2025) ca. 40% sanierungsbedürftig.

Im Brückenmodernisierungsprogramm, das die Bundesregierung vor 2 Jahren aufstellte, sollen bis 2032 insgesamt 4.000 Autobahnbrücken saniert werden. Also 400 pro Jahr.

Beispielsweise ermöglicht der Einsatz von DUCON eine schnelle Sanierung und statische Verstärkung der Brücken und Autobahnen in Deutschland. In kürzester Zeit (innerhalb von einer Woche) könnte bereits der Verkehr freigegeben werden (Bsp. Brücke Limburg). Die Eigenschaften von DUCON fördern ebenfalls die statische Tragfähigkeit und Verstärkung der Lebensdauer des Bauteils. Diese Lösung wäre nicht nur nachhaltiger, sondern auch kostengünstiger. Darüber hinaus würde die Sicherheit der Infrastruktur (KRITIS) gestärkt werden.